Anthologien
24 Days of Queer@venthologie:
"Fingerzeig ins Glück"
(Benefizanthologie für AllOut)

24 Days of Queer@venthologie: "Fingerzeig ins Glück"
(Benefizanthologie für AllOut)
Genre: Kurzgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2019
#Kurzgeschichte #LesbianRomance #Anthologiebeitrag
Herausgeber: Lena M. Brand, Jayden V. Reeves, Gabriele Oscuro
Buchseiten: 472
Kindle Edition: 7,99€ Taschenbuch: 16,99€
Klappentext:
22 Autoren haben sich zusammengeschlossen, um eine queere Anthologie der besonderen Art herauszubringen.
Ganz im Sinne von ›beschenkt werden und beschenken‹ ist dieses Projekt ins Leben gerufen worden. Mit viel Eifer und Elan haben wir alle unser Bestes gegeben und vielfältige, bunte Kurzgeschichten geschrieben. Zudem haben wir das Buch mit einigen persönlichen Elementen wie Steckbriefen, Interviews und Rezepten gefüllt.
Der Erlös dieses Werkes wird vollständig an eine gemeinnützige LGBTQ* Organisation gespendet:
›All Out‹ ist eine globale Bewegung für Liebe und Gleichstellung. Sie mobilisieren Tausende Menschen, für eine Welt einzutreten, in der niemand Familie, Freiheit, Sicherheit oder Würde opfern muss, um sie/er selbst zu sein und die Person ihrer Wahl zu lieben.
www.allout.org
Eure Autoren: Neschka Angel, Jay Bélier, Moritz Berg, Lena M. Brand, Chrissy Burg, Màili Cavanagh, Barbara Corsten, Ashan Delon, Marcel Duval, Kaiden Emerald, Svea Lundberg, Jobst Mahrenholz, Elian Mayes, Kay Monroe, Gabriele Oscuro, Lex Aron Rees, Jayden V. Reeves, Chris P. Rolls, Tristan Thomas, Marc Weiherhof, B.D. Winter & Maya Winter.
Aufgrund expliziter erotischer Szenen ist dieses Buch für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet.
Story Bashing: "Shadow Slayer" (Story-Bashing Anthologie 2)

Story Bashing: Shadow Slayer
(Story-Bashing-Anthologie)
Genre: Gay Fantasy
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2019
#GayFantasy #Anthologiebeitrag
Herausgeber: Akira Arenth, Kaiden Emerald, Ashan Delon
Buchseiten: 200
Kindle Edition: 4,99€ Taschenbuch: 9,99€
Klappentext:
Dies ist Band 2 der Story-Bashing Anthologie. Einem Gemeinschaftsprojekt dreier Autoren, die jeweils eine Geschichte begonnen und eine andere beendet haben. Mehr dazu im Vorwort!Shadow Slayer - Print 200 Seiten.
Der größte Fehler des jungen Kriegerprinzen war seine Jugend und die damit einhergehende Unerfahrenheit. Des Kampfes nicht erprobt und in der strategischen Angriffsplanung zu ahnungslos, wurde Kaito von seinem Senpai Yasu in Sicherheit gebracht, als die Welt wie er sie kannte in einem Inferno aus Wut und Hass zerschmolz. Drei lange Jahre wurde er trainiert und auf seine Bestimmung vorbereitet, die Rebellen in einem letzten verzweifelten Schachzug anzuführen und wenigstens eine Pattsituation zu erzielen, damit andere später möglicherweise den Sieg erringen können. Oder würde es gar möglich sein, die alten Ländereien mit vereinten Kräften zurückzuerobern, auf dass kommende Generationen den Inbegriff von Heimat überhaupt verinnerlichen können? Wird ein so blutjunger Herrscher auch nur annähernd von seinen Landsleuten akzeptiert werden, nachdem er sie im Stich lassen musste? Und sind sie noch immer bereit, für ihre Freiheit und Selbstbestimmung zu kämpfen? Gerade als sie sich ihrem üblichen Training widmen, das plötzlich aufgrund unterdrückter Gefühle in unerwartet sehnsüchtigen Bahnen verläuft, nehmen sie fremde Herzschläge wahr, die dem ewigen Versteckspiel ein Ende bereiten und den Showdown einleiten.
Im Licht eines Jahres
(Benefiz-Anthologie)

Im Licht eines Jahres: Benefiz-Anthologie
Genre: Kurzgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
#Kurzgeschichte #GayRomance #Anthologiebeitrag
Herausgeber: Jona Dreyer
Buchseiten: 432
Kindle Edition: 5,99€ Taschenbuch: 14,00€
Klappentext:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – 27 beliebte Autoren des queeren Genres haben sich zusammengetan, um jeder Jahreszeit mit ihren Geschichten ihren ganz besonderen Zauber zu entlocken.
Von lustigen, amüsanten bis hin zu stillen, nachdenklichen Momenten ist für jedes Leserherz etwas dabei.
Der Erlös geht an „Kindness for Kids“, einen Verein, der soziale Projekte für Kinder mit seltenen Erkrankungen verwirklicht.
Mit Beiträgen von Akira Arenth, Alice Camden, Celine M. Bouvier, Chris P. Rolls, Dana Brandt, Elian Mayes, Elisa Schwarz, Gerry Stratmann, Jessica Martin, Jona Dreyer, Kaiden Emerald, Louisa C. Kamps, Luzie Engels, Mary R. Smith, Mo Kast, Nathan Jaeger, Noa Liàn, Ray Celar, Regina Mars, Sandra Gernt, Sara Pearson, Savannah Lichtenwald, Serena C. Evans, Svea Lundberg, T.S. Nightsoul und Autorenduo Valerie le Fiery & Frank Böhm

